CAD

CAD ist ein digitales Konstruktionsverfahren, bei dem Produkte in 2D oder 3D entworfen werden. Konstrukteure können Bauteile detailgenau modellieren und Änderungen schnell umsetzen, ohne teure Prototypen zu benötigen. Die virtuellen CAD-Modelle dienen als Grundlage für CNC-Bearbeitung oder 3D-Druck, da sie die erforderlichen Daten (z. B. Geometrie, Toleranzen) für eine effiziente Fertigung bereitstellen.

Vorteile von CAD

  • Zeitersparnis: Modifikationen erfolgen direkt im digitalen Modell, ohne Neubau von Mustern.
  • Präzise Planung: Dreidimensionale Ansichten helfen bei der Vermeidung von Konstruktionsfehlern.
  • Hohe Kompatibilität: CAD-Dateien können für verschiedene Fertigungsverfahren exportiert werden.
zur übersicht Czur Startseite des Lexikons
+49 40 303300-0 info@jfuehr.com Kontakt
LinkedIn Instagram Youtube